top of page
  • Facebook
  • Instagram

Drei-Franken-Route

7-Tage | rd. 300 km

​

Die Drei-Franken-Route ist weit mehr als nur eine Bootstour – sie ist eine Reise durch das Herz einer der vielfältigsten Kulturlandschaften Deutschlands. Der Name dieser besonderen Route ist Programm: Sie führt durch die drei fränkischen Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken. Jede dieser Regionen bringt ihren eigenen Charakter, ihre eigene Geschichte und ganz besondere landschaftliche Reize mit sich. Was sie verbindet, ist die Liebe zur fränkischen Lebensart, zu gutem Essen, erlesenem Wein und traditionsreichem Bier, eingebettet in malerische Natur und kulturreiche Städte.

​

Ihr Abenteuer beginnt in Nürnberg, der pulsierenden Metropole Mittelfrankens. Diese Stadt, deren mittelalterliche Architektur sich in beeindruckender Weise erhalten hat, ist ein idealer Ausgangspunkt. Vom ersten Moment an spüren Sie das historische Flair, das sich zwischen der mächtigen Kaiserburg, den verwinkelten Gassen der Altstadt und der sanft fließenden Pegnitz entfaltet. Der Main-Donau-Kanal führt Sie sanft hinaus in die Natur, vorbei an Schleusen und grünen Ufern, bis nach Forchheim – das Tor zur Fränkischen Schweiz und zugleich Ihr erstes Ziel in Oberfranken. Hier erleben Sie das urige Ambiente fränkischer Bierkeller im berühmten Kellerwald, ein Ort, an dem Geselligkeit großgeschrieben wird.

​

Am zweiten Tag lassen Sie die sanften Hügel Oberfrankens hinter sich und gleiten durch das weite Tal des Mains, der Sie nun tief hinein nach Unterfranken führt. In Schweinfurt angekommen, entdecken Sie eine Stadt, die es versteht, historische Bausubstanz und moderne Kunst harmonisch miteinander zu verbinden. Die historische Altstadt, gesäumt von kleinen Gassen, kontrastiert eindrucksvoll mit den zeitgenössischen Skulpturen im Kunstpark – ein Spiegelbild des spannungsreichen Charakters Unterfrankens.

​

Weiter geht es in das Herz des fränkischen Weinlands: Kitzingen erwartet Sie am dritten Tag mit sonnigen Weinbergen, barocken Fassaden und dem legendären schiefen Turm. Hier offenbart sich die jahrhundertealte Weinbautradition der Region in ihrer vollen Pracht. Die Weingüter laden ein zum Verkosten, Genießen und Verweilen – besonders zur Zeit der Weinlese ein Fest für alle Sinne.

Der vierte Tag bietet Raum für individuelle Entdeckungen. Würzburg, die prächtige Residenzstadt mit ihrem barocken Glanz und ihren weitläufigen Gärten, öffnet Ihnen ebenso ihre Tore wie die Mainschleife rund um Volkach – ein Naturwunder mit steilen Rebhängen, alten Winzerdörfern und einem atemberaubenden Blick über das Flusstal. Beide Wege vereinen die Schätze Unterfrankens und führen Sie schließlich ins ruhige Wipfeld, wo Sie in ländlicher Gelassenheit den Tag beschließen.

​

Am fünften Tag kehren Sie zurück nach Oberfranken und erreichen Bamberg – ein wahres Juwel fränkischer Kultur. Die UNESCO-Welterbe-Stadt mit ihrem imposanten Dom, dem idyllischen Klein-Venedig und einer reichen Biertradition ist ein Höhepunkt der Reise. Die verwinkelten Gassen laden zum Schlendern ein, und die Brauereien der Stadt bieten echte fränkische Spezialitäten – allen voran das berühmte Rauchbier.

​

Schließlich führt Sie der sechste Tag wieder zurück nach Mittelfranken, nach Nürnberg, wo Ihre Reise ihren Anfang nahm. Entlang des Main-Donau-Kanals erleben Sie noch einmal die Ruhe der Flusslandschaft, bevor Sie in der Stadt noch tiefer in deren Geschichte eintauchen können – sei es bei einem Besuch der Kaiserburg oder der geheimnisvollen Historischen Felsengänge.

Die Drei-Franken-Route ist eine Reise durch die Seele Frankens. Sie verbindet die Besonderheiten von Mittel-, Ober- und Unterfranken zu einem einzigartigen Erlebnis auf dem Wasser. Historische Städte, kulinarische Genüsse, Weinberge und Flusstäler – diese Tour bietet eine beeindruckende Vielfalt und lässt Sie die Schönheit dieser besonderen Region auf eine ganz neue Art entdecken.

 

Ablauf (Beispiel)

  • Tag 1 Nürnberg – Forchheim: Start in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg, entlang des Main-Donau-Kanals bis zur charmanten Altstadt Forchheims mit ihren berühmten Bierkellern.

  • Tag 2 Forchheim – Schweinfurt: Von der Bier- in die Weinregion: Idyllische Fahrt nach Schweinfurt mit Kunstpark und historischer Altstadt.

  • Tag 3 Schweinfurt – Kitzingen: Weiter ins fränkische Weinland nach Kitzingen – bekannt für den schiefen Turm und regionale Weingüter.

  • Tag 4 Kitzingen – Wipfeld: Zwischenstopp nach Wahl: barockes Würzburg oder die malerische Mainschleife bei Volkach. Ziel: das ruhige Wipfeld.

  • Tag 5 Wipfeld – Bamberg: Bamberg, UNESCO-Welterbe, bezaubert mit dem Dom, Klein-Venedig und kulinarischen Spezialitäten.

  • Tag 6 Bamberg – Nürnberg: Rückfahrt nach Nürnberg entlang des Main-Donau-Kanals, vorbei an abwechslungsreicher Natur.

  • Tag 7 Nürnberg entdecken: Erkunden Sie die Altstadt Nürnbergs, die Kaiserburg und die Historischen Felsengänge.

 

Genießen Sie auf dieser Tour fränkische Gastfreundschaft, kulinarische Highlights und kulturelle Schätze – eine perfekte Verbindung aus Erholung und Erlebnis.

​

​

​

bottom of page